Stetiger Fortschritt: Crans-Montana 2025 in Vorbereitung auf die WM
Wenige Wochen vor dem Audi FIS Ski Weltcup Crans-Montana 2025 laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Dank sorgfältiger Arbeit präsentiert sich die Strecke mit einer stabilen und homogenen Schneedecke.
Der Fokus der Organisation liegt nun auf der Oberflächenpräparation sowie der Installation der Sicherheitsvorrichtungen, insbesondere der A-Netze. Alles wird getan, um ein optimales Erlebnis sowohl beim Weltcup am 22. und 23. Februar 2025 als auch beim Europacup am 12. und 13. Februar 2025 zu garantieren.
Die Neuheiten 2025
Die Ausgabe 2025 des Audi FIS Ski Weltcups verspricht grosser Spektakel. Die Rückkehr der Herrenrennen nach Crans-Montana, die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaften sowie zahlreiche Neuerungen machen dieses Event zu einem Pflichttermin in diesem Winter.
Umgestaltung des Zielbereichs: Der Zielbereich wurde neu gestaltet, um die Kapazität zu erhöhen. Für die Rennen 2025 werden zwei Tribünen mit insgesamt rund 2700 Sitzplätzen installiert, die dem Publikum mehr Komfort und eine bessere Sicht bieten.
Ticketverkauf: Die Tickets für das Event sind heiss begehrt. Bereits 95 % der Plätze für den Samstag und mehr als 61 % für den Sonntag sind verkauft. Die Begeisterung für diese Ausgabe ist unübersehbar.
Neue frei zugängliche Fanzonen: Zwei neue Fanzonen mit grossen Bildschirmen, Verpflegung und Animationen werden eingerichtet. Eine Zone befindet sich an der Strecke bei Les Houlès (nur mit gültigem Skipass zugänglich), die andere liegt im Zentrum der Station bei Ycoor.
Public Viewing & Après-Ski: Dank verlängerten Öffnungszeiten und freiem Zugang zur Fan-Zone Ycoor können Besucher das Event im Herzen der Station in festlicher Atmosphäre live erleben. Tagsüber gibt es öffentliche Übertragungsbereiche für die Rennen sowie zahlreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen. Am Abend erwarten die Zuschauer offizielle Zeremonien und eine mitreissende Après-Ski-Party in der Curlinghalle, um die besten Athleten der Welt zu feiern.
Optimiertes Mobilitätskonzept mit Zuschauer-Hub in Siders (Sierre): Um das Zuschauererlebnis zu verbessern, wird ein neues Mobilitätskonzept eingeführt. Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel ab Siders sowie verstärkte Bus- und Standseilbahnverbindungen erleichtern die Anreise nach Crans-Montana. Auch die Ortsbusse auf dem Hochplateau werden verstärkt. In Siders steht zudem ein Zuschauerparkplatz zur Verfügung.
Vision 2027: Ein einzigartiges Event mit langfristiger Perspektive
Die Vision Crans-Montana 2027 wurde 2006 ins Leben gerufen und über die Jahre hinweg kontinuierlich umgesetzt. Heute sind alle Konzepte für die FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften vorhanden und werden schrittweise ab den Rennen 2025 realisiert. Jede Ausgabe ermöglicht es dem Organisationskomitee, die Konzepte weiterzuentwickeln und zu verbessern, mit dem Ziel, 2027 ein unvergessliches Event zu veranstalten. Die Weltmeisterschaften sind der Höhepunkt einer langfristigen Arbeit, die auf einer nachhaltigen und schrittweisen Vision basiert.
Die FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften, die vom 1. bis 14. Februar 2027 in Crans-Montana stattfinden, werden einen Meilenstein in der Entwicklung der Station markieren.